Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Brandlranch Handcraft

Vinylaufkleber

Vinylaufkleber

Normaler Preis €6,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,50 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Farbe: Schwarz permanent

Gestalte deinen individuellen Vinylaufkleber!

⭐️ kontakt@brandlranchhandcraft.de ⭐️

Wähle eine Größe, eine Farbe und Material aus und kontaktiere mich nach dem Bestellvorgang per Mail. Teile mir deine Wünsche den Text und/oder Motiv betreffend mit, ich erstelle dir 2 Entwürfe, aus denen du dann auswählen kannst. 
Ganz individuell und persönlich 🙃

Du hast selber schon ein Motiv als Datei, oder dein eigenes Logo? Kein Problem, wähle wieder die Größe, Farbe und Material aus, schliesse den Bestellvorgang ab und schicke mir dein Motiv und die exakten Maße per Email.

Die maximale Produktionsbreite beträgt 28cm, die Länge am Stück ist bis 3,60m möglich.

Bitte beachte, dass Schriftzüge eine Mindesthöhe von 2cm haben sollten. Jede einzelne Folie wird von mir per Hand „entgittert“ (so nennt sich das Entfernen der unnötigen Folienreste), ich verwende nur hochwertige Folien, die vom Schneideplotter sehr präzise geschnitten werden. Bei zu dünnen Buchstaben oder kleinen Elementen ist jedoch die Klebekraft nicht ausreichend und der Aufkleber somit nicht produzierbar. 

Solltest du dir unsicher sein, welches Format und Material für deine Zwecke geeignet ist, kontaktiere mich gerne vorab, ich helfe dir bei deiner Auswahl.

Da dies persönlich produzierte Produkte sind, ist eine Rücknahme ausgeschlossen.

 

Materialien, die du benötigst:

 

1. Vinylaufkleber mit Transferfolie.

2. Reinigungstuch (z. B. ein fusselfreies Mikrofasertuch).

3. Glasreiniger oder Isopropylalkohol (zum Reinigen der Oberfläche).

4. Rakel oder Plastikkarte (z. B. Kreditkarte).

5. Maßband oder Lineal (optional, für präzise Platzierung).

6. Klebeband (z. B. Malerkrepp, optional).

 

Schritt 1: Vorbereiten der Oberfläche

1. Reinige die Oberfläche gründlich, auf die der Aufkleber angebracht werden soll. Sie sollte sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder Schmutz sein. Verwende dafür Glasreiniger oder Isopropylalkohol.

2. Lass die Oberfläche vollständig trocknen.

 

Schritt 2: Vorbereitung des Aufklebers

1. Leg den Aufkleber flach hin und drücke mit einem Rakel oder einer Plastikkarte über die Transferfolie. Dadurch haftet der Vinylaufkleber besser an der Transferfolie.

2. Optional: Schneide überschüssige Transferfolie um den Aufkleber herum ab, falls nötig, um die Handhabung zu erleichtern.

 

Schritt 3: Positionieren

1. Halte den Aufkleber (inklusive der Transferfolie) über die gewünschte Stelle.

2. Optional: Verwende Klebeband, um die Position des Aufklebers zu fixieren. So kannst du sicherstellen, dass er gerade sitzt.

3. Markiere eventuell die Position mit einem Bleistift oder Kreppband, falls du den Aufkleber vor dem endgültigen Anbringen noch anheben möchtest.

 

Schritt 4: Abziehen der Trägerfolie

1. Ziehe die Trägerfolie (die untere Schicht) langsam und vorsichtig ab, sodass der Vinylaufkleber komplett auf der Transferfolie haften bleibt.

2. Achte darauf, dass keine Teile des Aufklebers auf der Trägerfolie zurückbleiben. Falls das passiert, drücke diese Stellen erneut fest an.

 

Schritt 5: Anbringen des Aufklebers

1. Positioniere den Aufkleber mit der Transferfolie an der gewünschten Stelle. Beginne an einer Seite und lass ihn langsam auf die Oberfläche aufliegen, um Luftblasen zu vermeiden.

2. Drücke den Aufkleber mit den Fingern leicht an.

 

Schritt 6: Glätten

1. Verwende den Rakel oder die Plastikkarte, um den Aufkleber gründlich anzudrücken. Beginne in der Mitte und arbeite dich nach außen vor, um Luftblasen und Falten zu vermeiden.

2. Übe dabei gleichmäßigen Druck aus.

 

Schritt 7: Entfernen der Transferfolie

1. Ziehe die Transferfolie langsam und in einem flachen Winkel (fast parallel zur Oberfläche) ab.

2. Achte darauf, dass der Vinylaufkleber auf der Oberfläche bleibt. Falls ein Teil des Aufklebers an der Transferfolie hängen bleibt, drücke diesen Bereich erneut fest an.

 

Schritt 8: Nachbearbeiten

1. Überprüfe den Aufkleber auf Luftblasen. Kleine Blasen kannst du mit einer Nadel aufstechen und die Luft vorsichtig herausdrücken.

2. Drücke den Aufkleber abschließend nochmals mit dem Rakel an, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.

 

Hinweise:

Warte mindestens 24 Stunden, bevor du die Oberfläche reinigst oder nass machst, damit der Kleber vollständig haftet.

Arbeite bei Zimmertemperatur, idealerweise zwischen 18 und 25 Grad Celsius, für optimale Haftung.

 

Viel Erfolg beim Anbringen deines Vinylaufklebers!

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Thorsten

Ich bin von den Aufklebern sehr begeistert sowohl die Verarbeitung als auch die Detailgetreue Abbildung waren sehr überzeugend !! Auch das Aufkleben ging Dank hochwertiger Folie Kinderleicht !!!

Lieben Dank für deine freundliche Bewertung, schön, dass alles gepasst hat :)
Danke für deine Treue!

A
Anonym
Einfach Spitzenklasse :-)

Die Kommunikation war unkompliziert und sehr wertschätzend. Kundenwünsche wurden schnell und in einer sehr guten Qualität realisiert. Besonders hervorzuheben möchte ich die fachliche Beratung, mit dem fachlichen Knowhow von Cami, ist ein großartiges Hofschild entstanden. Definitiv ich werde den großartigen Service nutzen. :-)

Vielen Dank für deine freundliche Bewertung und dein Vertrauen! Dein Auftrag hat mir viel Freude bereitet, danke für die Zusendung des Endergebnisses, das Schild macht sich großartig :) Viel Freude damit.

A
Andreas Vogl
Aufkleber

Top Kommunikation vom zusammenstellen des Aufklebers, gute Qualität

Vielen Dank für die positive Bewertung :)